cetecom advanced
Testaufbau einer Funkprüfung

Regulatorische Funkprüfungen

Prüfleistungen für diverse Technologien in akkreditierten Laboren

Viele technische Produkte sind heute mit Funkschnittstellen ausgestattet. Die Verwendung von Funktechnologien wie Bluetooth, WLAN, RadarUltra Breitband, Short Range Devices und drahtlose Energieübertragung hat unterschiedliche Testszenarien zur Folge, die für eine Zertifizierung eines Geräts und damit für die Markteinführung notwendig sind.

DAkkS - Deutsche Akkreditierungsstelle
DAkkS
A2LA
A2LA
Alle Akkreditierungen
Alle Akkreditierungen

Regulatorische Funkprüfungen bei cetecom advanced

cetecom advanced ist Ihr globaler Partner für die Bereitstellung von unabhängigen Komponenten – und Produkttests. Wir bieten ein breites Portfolio an regulatorischen Funkprüfungen und halten globale Akkreditierungen für das Prüfen von nahezu allen Telekommunikationsprodukten.

Unsere Prüfdienstleistungen beziehen sich auf viele gängige Funktechnologien, die in einer Vielzahl an Produkten verwendet werden, und wir führen die relevanten Prüfungen auf Basis der aktuell gültigen Normen und Standards durch. Unsere Prüfberichte sind weltweit anerkannt und liefern somit den Grundstein für eine Marktzulassung.

Zu diesen Funktechnologien zählen unter anderem:

Bluetooth

Bluetooth®

  • EN 300 328
  • FCC Part 15.247 / RSS-247
  • Standard T66.

WLAN

Wi-Fi

  • EN 300 328 und EN 301 893
  • FCC Part 15.247 / RSS 247
  • Ordinary Regulatory Radio Equipment Art. 2 Item 19.

Radar

Grafik eines Radar-Bildschirms

  • EN 301 091 und EN 302 264
  • FCC part 95M / RSS-251
  • ARIB STD-T48 2.2 und ARIB STD-T111 1.1

UWB

Icon für Ultra-Breitband-Messungen, das den Anschluss eines Netzwerkkabels zeigt

  • EN 301 489 und EN 302 065
  • ANSI C63.10:2013 (FCC Part 15, Subpart F)  und RSS-220.

Unsere Funklabore

Die akkreditierten cetecom advanced Labore sind mit hochmodernen Prüfsystemen ausgestattet,
um Ihr Produkt nach verschiedensten Vorgaben zu testen und auf den Weg zum Zertifizierungsprozess zu bringen.

Akkreditierungen im Detail

DAkkS – Deutsche Akkreditierungsstelle.

Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS)

Unser Labore in Essen und Saarbrücken sind von der DAkkS gemäß DIN ISO 17025 akkreditiert, verschiedenste Funkprüfungen durchzuführen.

Detaillierte Informationen zu unserem Akkreditierungs-Umfang für unsere Labore in Deutschland finden Sie in unserer Akkreditierungsübersicht.

A2LA.

A2LA

Unser Labor in den USA hält für Funkprüfungen die DIN EN ISO 17025 Akkreditierung der A2LA inne und kann somit ebenfalls akkreditierte Testdienstleistungen im Bereich Funk anbieten.

News zum Thema Funkprüfungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Der cetecom advanced Newsletter wird ca. 1x monatlich versendet. Keine ständigen Follow-up Mails.
Nur ausgewählte Inhalte von unseren Experten.