Durch die Messung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) wird sichergestellt, dass die Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern, die von technischen Geräten ausgehen, innerhalb vorgegebener Grenzen liegt.
SAR-geprüfte Produkte sind nach den Anforderungen der verschiedenen internationalen Regulierungsbehörden für den Verbraucher nicht gesundheitsschädlich – und erfüllen damit eine Grundvoraussetzung, um an die Märkte zu kommen.
Wir bieten Ihnen SAR Prüfdienstleistungen im Spektrum von 600 MHz bis 6 GHz an. Darüber hinaus führen wir SAR Prüfungen auf Basis diverser internationaler Vorgaben und Standards durch:
Unsere SAR Dienstleistungen beziehen sich allerdings nicht nur auf europäische Standards. So können wir auch weitere international anerkannte SAR Messungen durchführen. Grundlegend sind hier unter anderem die folgenden Vorgaben: