CETECOM – Ihr vollumfänglicher Partner für 5G

Seit vielen Jahren sind zellulare Technologien fester Bestandteil der drahtlosen Technologien und finden nach wie vor breiten Einsatz in verschiedensten Branchen und Produkten. CETECOM ist seit jeher Ansprechpartner, wenn es um die Prüfungen und Zulassungen von Produkten mit zellularer Technologie geht.
Dies ist nun auch selbstverständlich bei 5G, der neuesten öffentlich verfügbaren zellularen Technologie der Fall.
Durch frühe Investitionen in technische Ressourcen und Know-How an allen CETECOM Standorten haben wir uns ideal aufgestellt, um Sie beim Testen und Zertifizieren von Produkten mit 5G-Technologie zu begleiten.
Produkte, die auf 5G-Technologie setzen, müssen im Zweifel nicht nur die regulatorischen Vorgaben der örtlichen Behörden einhalten, sondern auch die Zulassung gemäß den Anforderungen der Netzbetreiber ist erforderlich.
Unsere Dienstleistungen im Bereich 5G sind daher ebenso vielfältig wie die Anforderungen an die Technologie selbst. Sie beginnen bei Beratung und Schulungen, gehen über das Prüfen der Geräte und enden bei der Zulassung der Geräte für die Zielmärkte unserer Kunden.
Netzbetreiberzulassungen
Bereits im Januar 2020 wurde CETECOM für die Durchführung von 5G-Konformitätstests gemäß den Vorgaben der Netzbetreiber akkreditiert. Die zugrundeliegenden Standards – u.a. von ETSI und 3GPP definiert.
Diese Standards- und Prüfvorschriften bilden die Grundlage für die notwendigen Netzbetreiberzulassungen, die in der GCF-Zertifizierung für den europäischen Raum und in der PTCRB-Zertifizierung für den US-amerikanischen Raum gebündelt sind. Sie können in den CETECOM Laboren vollautomatisiert durchgeführt werden.
Regulatorische Prüfungen
Je nach den Anforderungen des Ziellandes oder des dort gültigen Zertifizierungsregimes müssen Produkte mit 5G-Technologie folgende verschiedene Tests in Bezug auf
- Funk
- EMV
- Elektrische Sicherheit
durchlaufen. In unserem akkreditierten Labor (u.a. in Essen) führen wir die Prüfungen für 5G-Produkte durch – u.a. gemäß den Vorgaben der Funkanlagenrichtlinie (Radio Equipment Directive) für die CE-Kennzeichnung und den Vorgaben der FCC für die Marktzulassung in den USA.
Die Zertifizierung auf der Grundlage der EN-Normen (RED) und der FCC ermöglicht definitionsgemäß nur den Zugang zum EU- und US-Markt. Eine weitergehende unabhängige Zertifizierung von Produkten für andere Märkte ist daher notwendig. Der Prüfaufwand ist jedoch überschaubar, da ein Großteil der Bestimmungen für den internationalen Marktzugang auf den beiden oben genannten Zertifizierungsregelungen beruht.
Die Zulassung von Produkten mit 5G-Technologie
Neben den Prüfungen Ihrer Geräte mit 5G-Technologie schließen wir selbstverständlich Ihr Projekt mit der internationalen Marktzulassung vollständig ab. Sei es die Zulassung bei den Netzbetreibern oder die regulatorische Zertifizierung bei den Behörden in ihren Zielmärkten.
Aufgrund unseres Know-Hows unseres Zertifizierungs-Teams, unserer internen Zertifizierungsstellen sowie unseres digitalen Projektmanagement-Tools CERT, sind wir in der Lage, die Einführung Ihrer Produkte auf den Zielmärkten schnell, transparent und zielorientiert umzusetzen.
Nach Ihren spezifischen Anforderungen übernehmen wir eine Vermittlerfunktion zwischen Ihnen und den lokalen Behörden in über 200 Zielländern und helfen Ihnen, die Zulassungszeit zu reduzieren und Kosten bei der Einführung ihrer Produkte zu sparen.
CETECOM – Ihr idealer Ansprechpartner beim Thema 5G
Wir sind ihr kompetenter Ansprechpartner für das Thema 5G – lokal und global. Unser Team in Essen agiert ebenso auf höchstem Niveau, wie unsere Kollegen in den USA, Korea oder Japan.
Ausgehend von einer Beratung im Rahmen der Entwicklungsplanung ihres Produktes, über die notwendigen Prüfungen gemäß Netzbetreiber- oder regulatorischer Vorgaben, bis hin zur Marktzulassung ihres Produktes.
Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite für das Thema 5G.
Sie haben spezifische Fragen? Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren: contact@cetecom.com / +49 2054 9519 0