Zulassung von Notrufsystemen bei der cetecom advanced

In den vergangenen Jahren wurden immer mehr Notrufsysteme in technischen Umgebungen eingesetzt. Ziel dieser Notrufsysteme ist es, die Reaktionszeiten bei der Versorgung und Rettung von verunglückten Personen zu verkürzen.
Die cetecom advanced, die ab dem 01. Januar 2023 aus der Fusion der CTC advanced und der CETECOM hervorgeht, ist idealer Partner für das Testen und Zertifizieren von Notrufsystemen und unterstützt Hersteller dabei, auch neueste Anforderungen an den Einsatz und die Verwendung von Notrufsystemen zu erfüllen.
Für die Automobilindustrie prüfen und zertifizieren wir Notrufsysteme im Fahrzeug. Im Rahmen der Einführung des eCall Notrufsystems für Fahrzeuge in der EU haben Experten der cetecom advanced frühzeitig bei der Standardisierung und der Etablierung der Vorgaben für eCall Systeme mitgewirkt und sind absolute Kompetenzträger bei der Zulassung von eCall Systemen. Auch für ERA-GLONASS – das Pendant von eCall für die Eurasische Zollunion – bieten wir Dienstleistungen bis hin zu einer ERA-GLONASS Zertifizierung an.
Neben den Notrufsystemen für die Automobilindustrie fordert die Europäische Union seit März 2022 auch eine Erweiterung der Notrufsysteme für Mobiltelefone – das sogenannte E112. Auch hier sind wir Vorreiter und konnten als weltweit erstes Labor E112 Prüfungen und Zertifizierungen anbieten, damit unsere Kunden die Einführung von E112 fristgerecht meistern konnten.
Sie wünschen mehr Informationen zur cetecom advanced? Sprechen Sie uns an: mail@cetecomadvanced.com.