Neue ENACOM-Richtlinie für Short Range Devices in Argentinien

Die argentinische Behörde ENACOM (Ente Nacional de Comunicaciones) ist für die Marktzulassung von Geräten mit Funktechnik in Argentinien zuständig. Ohne eine ENACOM-Zertifizierung darf in Argentinien kein Funkgerät vermarktet werden.
Die Verantwortung umfasst auch die Technologie für Short Range Devices und es gab kürzlich eine Aktualisierung der Vorschriften für diese Geräte. CETECOM hat die Aktualisierung der ENACOM-Richtlinie für Short Range Devices eingeleitet, die nun zur neuen Richtlinie ENACOM-Q2-60.14 V18.1 führte.
Was bedeutet das für die Hersteller?
Die neue Richtlinie schafft neue Möglichkeiten für Hersteller, die die Technologie in Argentinien nutzen möchten. Die Richtlinie definiert zwei neue Punkte:
- Einrichtung eines neuen offenen Frequenzbandes zwischen 314 und 316 MHz, sowie die Zertifizierungsmöglichkeit für die Bandbreite.
- Erhöhung der Grenzwerte für Störemissionen von Geräten, die in den Grenzwerten zwischen 433,075 und 434,775 MHz betrieben werden.
Weitere Informationen zu dieser neuen Richtlinie ENACOM-Q2-60.14 V18.1 wurden auf der ENACOM-Website veröffentlicht.
Weitere Artikel dieser Serie:
- FCC Zertifizierung für die USA Zulassung
- ACMA Zertifizierung für die Marktzulassung in Australien
- CCC Zertifizierung für die Zulassung in China
- ISED Zertifizierung für die Zulassung in Kanada
- ICASA Zertifizierung für die Marktzulassung in Südafrika
- CE-Kennzeichnung für eine Marktzulassung in Europa
- ENACOM Zertifizierung für die Marktzulassung in Argentinien
- ANRT Zertifizierung für eine Marktzulassung in Marokko
- CITC Zertifizierung für eine Marktzulassung in Saudi-Arabien
- KC Zertifizierung für den Marktzugang in Südkorea
- Anatel Zertifizierung für den Marktzugang in Brasilien
- SUBTEL Zertifizierung für eine Marktzulassung in Chile
- MCITT Zertifizierung für die Marktzulassung in Indien
- NCA Zulassung für den Markteintritt in Ghana
- MBIE Zulassung für die Marktzulassung in Neuseeland
- MinTIC Zertifizierung für die Zulassung in Kolumbien
- MoC Zertifizierung für eine Marktzulassung in Israel
- Marktzulassung in der Türkei durch die ICTA
- ATT Zertifizierung für die Marktzulassung in Bolivien
- NCC Zertifizierung für eine Marktzulassung in Nigeria
- NTRA Zertifizierung für eine Marktzulassung in Ägypten
- IDA Zertifizierung für die Marktzulassung in Singapur
- TRC Zertifizierung für die Marktzulassung in Jordanien
- SIRIM Zertifizierung für die Marktzulassung in Malaysia
- SIT Zulassung für den Markteintritt in Guatemala
- MTC Zertifizierung für die Marktzulassung in Peru
- MIC Zertifizierung für die Marktzulassung in Japan
- NCC Zertifizierung für die Marktzulassung in Taiwan
- ARTP Zertifizierung für den Marktzugang im Senegal
- Markteintritt in den Vereinigten Arabischen Emiraten durch eine TRA Zertifizierung
- CE Kennzeichnung als Grundlage für den Markteintritt in Norwegen
- SDPPI Zertifizierung für die Marktzulassung in Indonesien
- Zertifizierung in Mexiko basiert auf den Vorgaben einer FCC Zertifizierung
- Marktzulassung für Montenegro basiert auf einer CE Kennzeichnung
- CA Zertifizierung für die Marktzulassung in Kenia
- SUTEL Zertifizierung für eine Marktzulassung in Costa Rica
- Grundlage für eine Marktzulassung in Katar ist eine ICT Qatar Zertifizierung