30.04.2025: Webinar über die Prüfungsvorgaben der BAM für Batterietransportboxen

Als akkreditiertes Prüflabor im Bereich der Batteriesicherheit führen wir gezielte Brandprüfungen an Transportboxen durch, um deren Eignung für den sicheren Transport von Lithiumbatterien zu bewerten. Die Prüfungen erfolgen in einer speziell eingerichteten Prüfeinrichtung, die für sicherheitskritische Brand- und Explosionsversuche ausgelegt ist und mit hochauflösender Messtechnik zur Datenerfassung ausgestattet ist. Getestet werden Transportbehälter, die gemäß ADR-Verpackungsvorschrift P911 für kleinere Batterien oder gemäß Sondervorschrift LP9036 für Großbatterien ab 400 kg ausgelegt sind.
In unserem neuen Webinar stellen wir detailliert die Prüfvorgaben der BAM für derartige Batterietransportboxen vor. Dabei gehen wir auf verschiedenste Facetten der Vorgaben ein:
- Was ist die BAM GGR 024?
- Wie können Batterien nach ADR versendet werden?
- Die Prüfauswahl nach BAM GGR 024
- Die Brandprüfungen nach BAM GGR 024
- Welche Herausforderungen ergeben sich bei der Durchführung der Prüfungen?
Das Webinar, welches von einem unserer Experten aus dem Batterie-Team gehalten wird, findet am 30.04.2025 statt. Melden Sie sich noch heute zu der kostenlosen Veranstaltung an:
Im Rahmen des Webinars möchten wir auch Fragen zum Thema beantworten. Daher bitte wir Sie, bereits bei der Anmeldung etwaige Fragen einzureichen. So können wir gewährleisten, dass möglichst viele Fragen im Webinar beantwortet werden können.
Für Rückfragen stehen wir natürlich zur Verfügung: mail@cetecomadvanced.com