Validierung des Rohde & Schwarz E112-Testsystems durch CETECOM

Mit der Delegierten Verordnung (EU) 2019/320 wird Artikel 3(3)(g) der Funkanlagenrichtlinie (RED) 2014/53/EU aktiviert. Sie verlangt von Smartphone-Herstellern den Nachweis der Konformität mit Galileo, Wi-Fi und AML (Advanced Mobile Location), um ab dem 17. März 2022 Geräte auf dem europäischen Markt verkaufen zu können.
Die Motivation für E112 ist es, den Notdiensten Informationen über den Standort des Anrufers zur Verfügung zu stellen, damit die Rettungskräfte schneller am Unfallort eintreffen können.
CETECOM hat die Systemvalidierung der E112-Testlösungen von Rohde & Schwarz für die GNSS- und AML-Tests in den Klauseln 5 und 6 des E112-Leitfadens erfolgreich abgeschlossen. Der R&S TS-LBS mit einer neuen softwarebasierten Erweiterung ist die erste E112-Testlösung weltweit, die von einem unabhängigen Testlabor validiert wurde, und CETECOM ist der erste Test- und Zertifizierungsdienstleister mit Zugang zu diesen validierten E112-Testlösungen.
Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Rohde & Schwarz und CETECOM konnten selbst die anspruchsvollsten E112-Testfälle (OSNMA und AML HTTPS) mit mehreren Implementierungen (von verschiedenen GNSS-Chipsatzanbietern) erfolgreich durchgeführt und die AML-Kernspezifikation ETSI TS 103 625 an relevanten Stellen korrigiert werden.
CETECOM setzt die Testlösungen von Rohde & Schwarz bereits seit einiger Zeit ein und unterstützt bereits zahlreiche Hersteller von Mobilgeräten bei der Einhaltung der EU-Frist für die E112-Zulassung am 17. März 2022. Weitere Informationen über die validierten Testsysteme finden Sie hier.
„Wir sind Know-how-Führer im Bereich der E112-Prüfung und -Zertifizierung und arbeiten gemeinsam mit unseren Kunden mit Hochdruck an einer effizienten Zulassung ihrer Geräte“, erklärt Markus Ridder, technischer Geschäftsführer bei CETECOM. „Mit den Testsystemen von Rohde & Schwarz konnten wir die mit dem Testen verbundenen Herausforderungen frühzeitig meistern.“
„Wir bei Rohde & Schwarz haben schnell auf die neuen E112-Konformitätsanforderungen der Europäischen Kommission reagiert, da wir uns für eine sicherere und vernetzte Welt einsetzen“, kommentiert Alexander Pabst, Vice President Market Segment Wireless Communications bei Rohde & Schwarz. „Unsere enge Zusammenarbeit mit CETECOM wird Smartphone-Anbieter dabei unterstützen, RED-Konformität nachzuweisen und ihren Marktzugang in der EU zu sichern.“