Cybersecurity Prüfungen bei der cetecom advanced

Die Sicherheit von vernetzten Geräten steht schon seit einer Weile im Fokus und Hersteller müssen sich mit potentiellen Cyberangriffen auf Ihre vernetzten Produkte und Komponenten auseinandersetzen. Auch die EU hat auf diese Gefahr reagiert, so dass Hersteller ab dem 1. August 2024 Ihre Produkte auf die neuen Cybersicherheitsanforderungen testen und u.a. die Einhaltung der delegierten Verordnung EU 2022/30 erklären müssen.
Sowohl die CTC advanced als auch die CETECOM haben sich frühzeitig mit der Thematik Cybersecurity auseinandergesetzt und können bereits jetzt Kunden beraten und Ihnen helfen, Ihre Produkte sicherer zu machen.
Aufgrund einer gesteigerten Kompetenz im Zuge der Fusion zur cetecom advanced sind wir ab Januar 2023 sogar noch besser für das Thema Cybersecurity aufgestellt und bieten Ihnen eine Vielfalt an Möglichkeiten, die Sicherheit Ihrer Produkte zu verbessern:
- Prüfungen gemäß ETSI EN 303 645, ETSI TS 103 701 und ETSI TR 103 621
- Prüfungen und Bewertung gemäß Regulation (EU) 2022/30 – RED Arikel 3.3, Abschnitte (d), (e) and (f)
- Zulassungen gemäß CTIA Cybersecurity Certification Test Plan für IoT-Geräte
- Ausstellung des „CSC – CyberSecurity Certified“ Labels
Die cetecom advanced bietet somit verschiedenste Möglichkeiten, Sie auf dem Weg zur Sicherheit Ihrer vernetzten Geräte zu unterstützen.
Sie möchten mehr über cetecom advanced und unsere Cybersecurity Dienstleistungen erfahren? Sprechen Sie uns an: mail@cetecomadvanced.com.