International anerkannte Nerve Stimulation-Tests beim Marktführer in Deutschland

Seit Ende 2023 hat ISED (Innovation, Science and Economic Development Canada) die Anforderungen zur Nerve Stimulation (NS) für Funkgerätehersteller unter 10 MHz Nutzfrequenz deutlich verschärft. Mit der neuen Norm RSS-102 Issue 6 in Kombination mit RSS-102.NS müssen Hersteller nun noch präzisere Messverfahren anwenden, um die Zulassung für den kanadischen Markt zu erhalten. Die Übergangsfrist für die alte Norm endete am 15. Dezember 2024, wodurch die neuen, strengeren Anforderungen nun verpflichtend gelten.
Diese Änderungen betreffen nicht nur zukünftige Zulassungen, sondern auch bereits zugelassene Produkte, die regelmäßig auf die Einhaltung der aktuellen Normen überprüft werden müssen. Wir bieten Ihnen mit unseren Inhouse-FCB direkt an, die Gültigkeit Ihrer bestehenden Zulassungen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
In bestimmten Fällen ist es erforderlich, bestehende Prüfergebnisse zu bewerten und neue Prüfberichte auszustellen, insbesondere wenn Prüfergebnisse älter als 12 Monate sind oder der kontinuierliche Nachweis der Compliance mit den aktuellen Vorschriften erbracht werden muss. Dank der 24-DSR0005 der ISED und der Anerkennung des Speag WPT >2.6 Systems können wir Ihnen eine besonders schnelle Durchlaufzeit in unseren Laboren und bei der Zertifizierung bieten.
Seit September 2023 gelten verschärfte Vorgaben, die den Nachweis der Einhaltung von Minimalabständen und weiteren sicherheitsrelevanten Anforderungen noch präziser und umfassender gestalten. Um diese neuen Anforderungen exakt zu erfüllen, sind robotergestützte Messungen erforderlich. Neben der üblichen Messung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) müssen Hersteller nun auch die Nerve Stimulation ihrer Produkte robotergestützt gemessen nachweisen.
Als Marktführer in Deutschland für Nerve Stimulation-Tests bieten wir Ihnen international anerkannte Nerve Stimulation-Prüfdienstleistungen im Spektrum von
3 kHz bis 10 MHz an. Wir können auch die komplexeren Betrachtungen der Basisgrößen ausführen, die für die Messung geringer Abstände zum geprüften Gerät unerlässlich sind. Unsere Prüfungen und Berichte erfüllen den regulatorischen Rahmen der folgenden internationalen Standards.
Kanada:
- RSS-102 Issue 6 (Dezember 2023)
- SPR-002 Issue 2 (Oktober 2022)
- Safety Code 6: 2015
- RSS-GEN Issue 5 (Amdt 2, Februar 2021)
- RSS-102.NS.Meas Issue 1 (Dezember 2023)
- RSS-102.SAR.Meas Issue 1 (Amdt 1, Mai 2024)
- IEC / IEEE 62209/1528
- ISED – Notice 2024-DRS0005
- ISED – Notice 2024-DRS0004
- IEC PAS 63184:2021
- IEC TR 62905:2018
- RSS-102.NS.SIM (Dezember 2023) [Section 5.3.5.3: EUT Model Uncertainty Validation]
Neben der messtechnischen Betrachtung bieten wir auch den Service der Dokumentenprüfung existierender Prüfberichte gegen die neuesten Standards an.
Unsere fortschrittlichen Prüfmethoden gewährleisten einen präzisen Nachweis der der neuen regulatorischen Anforderungen und eine verbesserte Signal-zu-Limit-Marge. Mit unserem hochmodernen Speag DASY Module WPT und der Anerkennung als ISED Wireless Lab sowie ISED FCB ermöglichen wir eine schnelle und unkomplizierte Zertifizierung für den kanadischen Markt. So können Sie Ihr Produkt ohne Verzögerungen auf den Markt bringen.
Unsere Experten stehen Ihnen selbstverständlich gerne zur Seite, um Sie persönlich entsprechend Ihren spezifischen Nerve Stimulation-Anforderungen zu informieren und Ihnen bei der Umsetzung der neuen Standards zu helfen.
Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem erfolgreichen Marktzugang zu unterstützen.