Wi-Fi Alliance führt Wi-Fi 6 ein und ändert Namensgebung der Standards.

Im vergangenen Monat hat die Wi-Fi Alliance über ein umfangreiches Update informiert, welches unter anderem die Einführung von Wi-Fi 6 und die Umbenennung bisheriger Wi-Fi Standards zum Inhalt hatte.
Während Wi-Fi 6, welches auf dem IEEE 802.11ax Standard basiert, die neue Generation der Wi-Fi Technologie einläutet, sind auch die übrigen Wi-Fi Standards von dieser Änderung betroffen. Mit der Umbenennung erhofft sich die Wi-Fi Alliance eine bessere Abgrenzung der verschiedenen Standards für den Konsumenten und eine leichtere Unterscheidung jeweiligen Produkte, die die Standards verwenden.
Generell lassen sich auf Basis der Informationen der Wi-Fi Alliance die folgenden Veränderungen darstellen:
- Wi-Fi 6 identifiziert Geräte, die die 802.11 ax Technologie unterstützen.
- Wi-Fi 5 identifiziert Geräte, die die 802.11 ac Technologie unterstützen.
- Wi-Fi 4 identifiziert Geräte, die die 802.11 n Technologie unterstützen.
Nach Angaben der Wi-Fi Alliance wird 2019 das entsprechende Zertifizierungsprogramm für Wi-Fi 6 eingeführt.
Weitere Informationen zur neuen Generation Wi-Fi 6 und der Umbenennung der Standards finden Sie bei der Wi-Fi Alliance. Auf unserer Webseite finden Sie zudem generelle Informationen zur Wi-Fi Alliance Zertifizierung und regulatorischen WLAN Prüfungen.
Sollten Sie noch Rückfragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren: +49 2054 9519 0 / contact@cetecom.com