cetecom advanced

Neues TOM-Release umfasst Carrier Aggregation-Szenarien für 4DL-Testfälle

CETECOM hat eine neue Version seiner Test-, Organisations- und Management-Datenbank veröffentlicht. Das neue Release beinhaltet die Möglichkeit, Carrier Aggregation-Szenarien für 4DLTestfälle zu behandeln.
tom

CETECOM hat eine neue Version seiner Test-, Organisations- und Management-Datenbank (TOM) veröffentlicht. Das neue Release beinhaltet die Möglichkeit, Carrier Aggregation Szenarien für 4DL-Testfälle zu behandeln:

  • Die abgedeckten Spezifikationen wurden durch das 3GPP kürzlich veröffentlicht: V14.1.0 (2016-12).
  • 5 Testspezifikationen – TS 36.521-1, TS 36.521-3, TS 36.523-1, TS 36.571-1 und ETSI EN 301 908-13 – wurden abgedeckt.
  • Neu eingeführte Bänder und Testfälle (2DL, 3DL und 4DL) sind enthalten.

Carrier Aggregation ist ein Thema mit kontinuierlich wachsender Komplexität. TOM war unter Berücksichtigung aller bekannten, komplexen Regeln bereits in der Lage 3DL- und 2DL-Testfälle zu behandeln. Mit der neuesten TOM-Version ist es TOM nun möglich auch 4DL-Testfälle zu bearbeiten. Darüber hinaus wurden in den 3GPP-Testspezifikationen zwei neue Regeln identifiziert, welche bereits in TOM verfügbar sind. Bei diesen Regeln handelt es sich um Optimierungstechniken, die die Prüfanforderungen weiter drastisch reduzieren können und positive Auswirkungen in vielerlei Hinsicht haben. Im Moment gibt es etwa 80.000 gültige Carrier Aggregation-Kombinationen und unter Berücksichtigung aller bekannten Regeln kann eine Reduzierung der gesamten Testanforderungen von mindestens 50% leicht erreicht werden.

Für weitere Informationen und mehr Details, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren:

+49 2054 9519 0 / contact@cetecom.com

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Der cetecom advanced Newsletter wird ca. 1x monatlich versendet. Keine ständigen Follow-up Mails.
Nur ausgewählte Inhalte von unseren Experten.