cetecom advanced

LoRa Technologie als Treiber für IoT

LoRaWAN Zertifizierung als Grundlage für die Zulassung.
Foto des Innenraums einer EMV-Messhalle

Die LoRaWAN-Spezifikation ist definiert als ein LPWA-Netzwerkprotokoll (Low Power, Wide Area), das es ermöglicht, batteriebetriebene Geräte in regionalen, nationalen oder globalen Netzwerken drahtlos mit dem Internet zu verbinden und die wichtigsten Anforderungen des Internet of Things (IoT), wie bidirektionale Kommunikation, End-to-End-Sicherheit, Mobilität und Lokalisierungsdienste erfüllt.

Das zugehörige LoRaWAN Certified Programm bietet den Endkunden der Hersteller die Sicherheit, dass ihre anwendungsspezifischen Endgeräte in jedem LoRaWAN-Netzwerk funktionieren. Der Umfang des Zertifizierungsprogramms bestätigt, dass das Endgerät die funktionalen Anforderungen der LoRaWAN-Spezifikation gemäß der Definition der LoRa Alliance erfüllt. Darüber hinaus gibt es länderspezifische Anforderungen an die Prüfung und Marktzulassung, die die LoRa-Geräte erfüllen müssen. Je nach Land können die für die Erlangung einer Marktzulassung erforderlichen Prozesse von der „Selbstdeklaration“ bis zur „klassischen Typzulassung“ variieren.

Wir bieten unseren Kunden alle regulatorischen Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen im Zusammenhang mit der Zulassung von LoRa-Geräten an. Darüber hinaus können wir über unser Partnernetzwerk eine LoRaWAN Zertifizierung durchführen, sodass wir Ihnen die Zulassung Ihres LoRa-Gerätes aus einer Hand anbieten können.

 

Weitere Informationen zum Thema LoRa finden Sie auf unserer Webseite. Sollten Sie noch weiteren Klärungsbedarf haben oder eine Anfrage an uns richten wollen, zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren: +49 2054 9519 0 / https://cetecomadvanced.com/de/kontakt/

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Der cetecom advanced Newsletter wird ca. 1x monatlich versendet. Keine ständigen Follow-up Mails.
Nur ausgewählte Inhalte von unseren Experten.