cetecom advanced

Die Relevanz des Pre-Testings im Rahmen von Qi-Zulassungen

Pre-Tests nehmen im Vorfeld der Zulassung von Qi-Geräten eine zentrale Rolle ein.
Foto des Innenraums einer EMV-Messhalle

Die Anzahl der Produkte, die den Qi-Standard und damit die Funktion des drahtlosen Ladens unterstützen steigt aufgrund einer fortschreitenden Verbreitung der Technologie immer weiter an. Die Anzahl der bei der WPC registrierten Unternehmen ist in den letzten zwölf Monaten um nahezu 100% gestiegen.

Durch die erhöhte Anzahl von Produkten am Markt, steigt gleichzeitig der Druck für die Hersteller, zeitnah und rechtzeitig die Zulassung zu erhalten, um am Markt präsent zu sein. In diesem Zusammenhang wird die Relevanz von Pre-Tests immer größer.

Pre-Tests können sowohl bereits in der Entwicklungsphase von Produkten als auch kurz vor der offiziellen Zertifizierung der Geräte enorme Vorteile für den Zulassungsprozess bieten:

  • Im Rahmen von entwicklungsbegleitenden Prüfungen können durch Ergebnisse der Pre-Tests Hinweise auf Designverbesserungen geliefert werden. Hier geht es insbesondere um die beim drahtlosen Laden enorm relevante Foreign Object Detection (FOD) und die maximal gelieferte/übertragene Leistung.
  • Durch Pre-Tests bleiben Herstellern Überraschungen und etwaige Verzögerungen durch unerwartete Ergebnisse bei den vorgeschriebenen Prüfungen erspart, so dass es zu keiner Verzögerung kurz vor der geplanten Markteinführung kommt.
  • Pre-Tests sind ohne die Angabe der Vielzahl an formalen Informationen für eine offizielle Zertifizierung möglich, so dass der administrative Aufwand für die Durchführung der Pre-Tests gering ist.
  • Gleichermaßen werden durch eine Durchführung von Pre-Tests bereits eine Vielzahl an technischen und administrativen Informationen erzeugt, die für den späteren Zertifizierungsprozess verwendet werden können. So kann sich unter Umständen der formale Aufwand im Rahmen der offiziellen Zulassung reduzieren.
  • Im Rahmen der Pre-Tests können Prüfungen erfolgen, die über die regulatorischen Anforderungen hinausgehen. Diese Prüfungen dienen der Ermittlung von „Worst Case Szenarien“ und einer Überprüfung der grundlegenden Interoperabilität der Geräte.

Pre-Tests sind demnach ein nicht zu unterschätzender Faktor im Rahmen einer Zulassung von Geräten, die die Qi-Standards verwenden. Insbesondere, wenn die Pre-Tests auch bei einem offiziellen Qi-Zulassungslabor durchgeführt werden und alle Informationen rund um die Prüflinge und Pre-Test Ergebnisse bereits vorliegen.

CETECOM ist weiterhin das einzige Labor in Europa, welches vom Wireless Power Consortium (WPC) für die Durchführung von Zertifizierungsprüfungen der drahtlosen Energieaufladung (Qi-Prüfung) autorisiert wurde. Detaillierte Informationen zu unserem Dienstleistungsportfolio rund um das Thema „Drahtloses Laden“ finden Sie hier.

Bei Rückfragen zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren:
+49 2054 9519 0 / 
contact@cetecom.com

Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Der cetecom advanced Newsletter wird ca. 1x monatlich versendet. Keine ständigen Follow-up Mails.
Nur ausgewählte Inhalte von unseren Experten.