Akkreditierte Next Generation eCall Prüfungen bei der CETECOM

Unser Testlabor in Essen wurde als erstes Labor weltweit für die Prüfung von Next Generation eCall Geräten akkreditiert. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) bestätigt damit, dass unser Labor für den Fachbereich Telekommunikation offiziell Next Generation eCall Prüfungen durchführen darf.
Die nächste Generation von eCall, die auf LTE/IMS eCall basiert und unbegrenzte Daten, Multimedia- und Zweiwege-Daten ermöglicht, wird als die nächste Entwicklung der eCall-Technologie definiert und Gegenstand künftiger EU-Vorschriften sein.
Die aktuell gültigen Prüfvorgaben, definiert von CEN, ETSI und 3GPP, dienen als Grundlage für die Konformitätserklärung der Gerätehersteller. Eine detaillierte Auflistung unserer Akkreditierungen können Sie unserer Akkreditierungsübersicht entnehmen.
Die DAkkS Akkreditierung schließt auch die kürzlich veröffentliche NG eCall Testspezifikation ETSI TS 103 683 mit ein, an der CETECOM – als einziger benannter technischer Dienst – als Teil der Specialist Task Forces (STF) Gruppe mitgewirkt hat.
Dies verdeutlicht einmal mehr unsere Vorreiterstellung im Bereich eCall und des zugehörigen Zulassungsprozesses.
Für weitere Informationen zu eCall und Next Generation eCall zögern Sie bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren: +49 2054 9519 0 / contact@cetecom.com.